La Laguna City Centre Tenerife

Natur, Kultur und Wandern lassen sich im grünen Nordosten der größten Kanareninsel ganz leicht unter einen Hut bringen. Im folgenden Beitrag schlagen wir dir eine inspirierende Kulturwanderung auf Teneriffa vor. Diese angenehme Mischung aus sportlicher Betätigung und Sightseeing führt dich mitten in den kanarischen Lorbeerwald des Anaga-Gebirges, nachdem du zuvor eine der schönsten Städte der Kanaren entdeckst. Eine erholsame Wanderung für Genießer und Kulturfans, die garantiert alle Sinne anspricht!

Erster Teil der Kulturwanderung auf Teneriffa: Altstadt von La Laguna

Wochenmarkt La Laguna

Unser Wandertipp startet mit dem Besuch der quirligen Markthalle von La Laguna auf der herrlichen Plaza del Cristo. Lokale Erzeuger verkaufen hier täglich bis 14:00 Uhr frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Daneben werden auch Pflanzen, Gewürze, Brot, Wein, Fleisch und Käse angeboten. Die lebendigen Farben und das vielfältige Angebot locken zum Probieren und zum Kauf. Wer auf den lokalen Märkten Teneriffas einkauft, unterstützt übrigens nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern erhält nebenbei hochwertige Produkte zu günstigen Preisen. Im Anschluss lohnt es sich unbedingt, das bunte Treiben in der Cafeteria bei einem barraquito zu beobachten. Barraquito ist eine Kaffeespezialität, die auf Teneriffa erfunden wurde.

Exotische Gewürze auf dem Wochenmarkt von La Laguna, dem Startpunkt der Kulturwanderung auf Teneriffa

Exotische Gewürze auf dem Wochenmarkt von La Laguna, dem Startpunkt der Kulturwanderung auf Teneriffa

Sehenswürdigkeiten in La Laguna

La Laguna ist eine imponierende Großstadt mit zahlreichen interessanten Bauwerken. Um dir dennoch einen Überblick zu verschaffen, führt dich diese Kulturwanderung zu den Highlights der Sehenswürdigkeiten innerhalb der Altstadt. Tauche ein in eine faszinierende Stadt, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe zählt. Entdecke die vielen historischen Gebäude aus der Kolonialzeit, Adelspaläste, Kirchen und Klöster mit Kreuzgängen, die alle wunderschön und liebevoll renoviert wurden. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von La Laguna sind außerdem alle fußläufig erreichbar.

In der Altstadt von La Laguna sind die Straßen und Gassen wie ein Schachbrettmuster angelegt

In der Altstadt von La Laguna sind die Straßen und Gassen wie ein Schachbrettmuster angelegt

Vom Markt geht es beispielsweise direkt zur Casa del Adelantado mit ihrem zauberhaften Innenhof (Patio). Im ehemaligen Wohngebäude des berühmten Alonso Fernández de Lugo, dem Stadtgründer von La Laguna Ende des 15. Jahrhunderts, ist heute die Tourist-Information untergebracht. La Laguna wurde nach der Eroberung durch die Spanier im damals modernen Schachbrettmuster der Renaissance angelegt. Damit wurde die Stadt auch zum Vorbild der Stadtplanung für fast alle Kolonialstädte in Lateinamerika.

Typischer kanarischer Innenhof in La Laguna

Typischer kanarischer Innenhof in La Laguna

Unser Besichtigungs-Tipp: Das ehemalige Kloster San Agustín mit dem reizvollen Kreuzgang. Dort wurde schon im 18. Jahrhundert die erste Universität der Kanaren gegründet. Besonders sehenswert ist der harmonisch bepflanzte Vorgarten mit Sitzbänken und verschiedenen Bäumen und Pflanzen, aber auch der üppig bewachsene Innenhof beeindruckt mit den vielen Pflanzen und den roten Säulen. Ein hervorragender Ort zum Relaxen. Zudem beherbergt das Kloster eine Galerie mit wechselnden Ausstellungen.

Highlight der Kulturwanderung auf Teneriffa: Das Kloster San Agustín mit seinem schönen Kreuzgang

Highlight der Kulturwanderung auf Teneriffa: Das Kloster San Agustín mit seinem schönen Kreuzgang

Beliebte Universitätsstadt

Die Gegenwart und die Vergangenheit scheinen in der kolonialen Altstadt von La Laguna geradezu miteinander zu verschmelzen. Auf den Straßen pulsiert nicht nur das moderne Leben, sondern ein Hauch der vergangenen Zeiten ist an allen Ecken präsent. Heute leben auf den mehr als 102 Quadratkilometern rund 155.000 Einwohner. Rund 25.000 Studenten geben der Stadt ein junges Flair. Straßenmusiker, trendige Bars, kleine Läden an jeder Ecke und ein buntes Volk machen das Schlendern zum echten Vergnügen. In Laguna gibt es unserer Meinung nach übrigens die besten churros (Fettgebäck ähnlich den Krapfen bzw. Spritzkuchen) mit heißer Schokolade!

In La Laguna kannst du einfach durch die Straßen schlendern und die Atmosphäre aufsaugen

In La Laguna kannst du einfach durch die Straßen schlendern und die Atmosphäre aufsaugen

Koloniales La Laguna mit hübschen Fassaden und Fotomotiven

Koloniales La Laguna mit hübschen Fassaden und Fotomotiven

Klima in La Laguna

La Laguna, die ehemalige Insel-Hauptstadt, ist 65 km von Buenavista del Norte entfernt und liegt auf kühlen 550 Metern über dem Meeresspiegel. Von allen Städten im Norden Teneriffas ist sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Aufgrund ihrer Lage war La Laguna einst eine strategisch sehr wertvolle Kolonialstadt. Der Ort bot nicht nur Schutz vor Piratenangriffen, sondern auch perfekte Bedingungen für die Landwirtschaft. Im Umland blieb dies teilweise bis heute erhalten.

Panoramablick auf die Stadt La Laguna vom Aussichtspunkt Jardina

Panoramablick auf die Stadt La Laguna vom Aussichtspunkt Jardina

Ganz in der Nähe von La Laguna befindet sich das Anaga-Massiv mit seiner großen Artenvielfalt. Dank der Passatwinde und der Höhenlage sorgen die Niederschläge in der Region für ein immergrünes Landschaftsbild. Infolgedessen ist der Himmel über La Laguna oft wolkenverhangen und bringt Regenschauer, die aber nur von kurzer Dauer sind. Obwohl die Temperatur im Allgemeinen angenehm ist, kann sie sich jedoch schlagartig ändern. Aus diesem Grund sollten warme Kleidung und eine Regenjacke in deinem Rucksack nicht fehlen.

Zweiter Teil der Kulturwanderung auf Teneriffa: atemberaubendes Anaga-Gebirge

Entspanntes Wandern im Nebelwald

Um die vielen geschichtsträchtigen Eindrücke von La Laguna zu verarbeiten, führt die Kulturwanderung anschließend ins Anaga-Massiv, das 2015 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Auf ruhigen Waldwegen unter dichten Lorbeerbäumen, Baumheide und Farnen lässt es sich wunderbar entschleunigen. Der mystische Urwald mit Laurisilva-Vegetation ist einzigartig auf den bergigen Kanareninseln. Vor allem im Winter und Frühling hängt oft dichter Nebel über diesen Wäldern und schafft eine magische Atmosphäre.

Der märchenhafte Lorbeerwald im Anaga-Gebirge verzaubert jeden Wanderer

Der märchenhafte Lorbeerwald im Anaga-Gebirge verzaubert jeden Wanderer

In Anaga triffst du auf endemische Tier- und Pflanzenarten wie Riesenfarne, baumbehängende Flechten und seltene Moose. Die Lorbeerwälder sind im Grunde ein Überbleibsel aus dem Tertiär, das vor etwa 2,5 Millionen Jahren endete. Auf Teneriffa findet man diese Wälder noch heute im Anaga- sowie im Teno-Gebirge. Allgemeine Infos zum Naturpark Teno kannst du in unserem Blogbeitrag „Ausflugstipp Punta de Teno“ nachlesen.

Happy End an einem außergewöhnlichen Strand

Wenn noch Zeit bleibt, kannst du die Kulturwanderung auf Teneriffa am berühmten Strand Las Teresitas beenden und dich bei einem erfrischenden Bad im Meer erholen. Immer an der aussichtsreichen Kammstraße entlang geht es vom Anaga-Gebirge rasch bergab bis zur Ostküste zum farbenfrohen traditionellen Fischerdorf San Andrés. Dabei durchquerst du drei verschiedene Klima- und Vegetationszonen in einer knappen Stunde.

Am Ende der Kulturwanderung auf Teneriffa wartet der paradiesische Strand Las Teresitas

Am Ende der Kulturwanderung auf Teneriffa wartet der paradiesische Strand Las Teresitas

Die Playa de las Teresitas ist 1,3 km lang, 80 Meter breit, mit goldgelbem Saharasand aufgeschüttet und für viele der schönste Strand der Insel. Wellenbrecher sorgen für sicheres Schwimmen. Die kleinen Strandlokale, von den Einheimischen chiringuitos genannt, servieren frischen Fisch, Cocktails und eine große Auswahl an typischen Tapas.

Kulturwanderung mit Teneriffa Kreaktiv

Du willst nicht alleine wandern, sondern lieber einen organisierten Ausflug ins Anaga-Gebirge und nach Laguna machen? Dann schau einfach mal hier nach. Unser Partner im Süden hat die vorgeschlagene Kulturwanderung auf Teneriffa jeden Freitag im Programm. Steffi von Teneriffa Kreaktiv freut sich auf deine Anfrage.

Wir wünschen dir einen tollen Tag im Nordosten Teneriffas!

Karin und Sergio