Ausflugstipp Punta de Teno
Punta de Teno ist der Name der kargen Landzunge, die die westlichste Spitze Teneriffas markiert. Punta de Teno auf Teneriffa gehört zu einem der ältesten Teile der Kanareninsel und ist, wie der gesamte Archipel, vulkanischen Urspungs. Das Kap bildete sich vor ungefähr 10 Millionen Jahren durch in das Meer fließende Lavaströme, die dort erkalteten und schließlich erstarrten.
Dieses Naturschutzgebiet ist Teil des Naturparks Teno (Parque Rural de Teno) und von so bizarrer Schönheit, dass es zur Liste unserer Lieblingsorte auf Teneriffa gehört. Desweiteren hast du in Punta de Teno fast immer schönes Wetter, Sonnenschein und warme Temperaturen, weil die Gegend rein geografisch schon zum Süden gehört.
Schließlich werden dich die Felsklippen, das kristallklare Wasser und der unendlich weite Blick über den Atlantik bis zu den Nachbarinseln La Gomera und La Palma begeistern.
Wo befindet sich Punta de Teno Teneriffa
Punta de Teno liegt etwa 9 km westlich von Buenavista del Norte, im Naturpark Teno. Dieses Millionen Jahre alte Vulkanmassiv erstreckt sich über 8.063 Hektar und 1.300 Höhenmeter und ist größtenteils vom Atlantik umgeben. Das ganze Teno-Gebirge steht unter Schutz, als „ländlicher Naturpark“, und hat dank seiner Abgeschiedenheit seine besonderen ökologischen, landschaftlichen und kulturellen Schätze bis heute bewahrt. Überdies handelt es sich um einen der schönsten Naturräume Teneriffas mit spektakulären Gebirgsmassiven, Steilküsten, tiefen Schluchten und Lorbeerwaldgebieten.

Der Naturpark Teno aus der Vogelperspektive, mit der Punta de Teno Teneriffa rechts und dem Teide im Hintergrund
Anfahrt nach Punta de Teno Teneriffa
Mit dem Auto zur Punta de Teno
Von Buenavista del Norte aus gelangst du auf der schmalen Landstraße TF-445 nach Punta de Teno. Mit Sicherheit eine der beeindruckendsten Straβen auf Teneriffa und an manchen Stellen nicht ganz ohne. Dementsprechend warnen Schilder bei der Fahrt vor Steinschlag durch Erosion, deshalb solltest du langsam und äußerst vorsichtig fahren. Darüber hinaus raten wir dir bei Regen und starkem Wind generell von diesem Ausflug ab.
Die schmale Straße windet sich parallel zu den geradezu senkrecht ins Meer abfallenden Klippen an der imposanten Steilküste entlang. Links türmen sich die gewaltigen Felsmassen des Teno-Massivs auf und rechts hast du eine atemberaubende Aussicht auf den tiefblauen Atlantik.
Wenn du mit dem Auto dorthin fahren möchtest, solltest du wissen, dass der letzte Abschnitt der Inselstraße TF-445 von Buenavista del Norte nach Punta de Teno mit einer Schranke für den Verkehr gesperrt wird. Diese Maßnahme ist notwendig, um zu große Verkehrsaufkommen zu vermeiden, da es sich um ein besonders empfindliches Gebiet im Teno-Landschaftspark handelt. Indessen gilt die Sperrung nicht für Fahrräder, Taxis, Busse und Einsatzfahrzeuge.
Die Straße ist von 10:00 Uhr am Freitag (ab 9:00 Uhr in den Sommermonaten) bis 19:00 Uhr am Montag (bis 20:00 Uhr in den Sommermonaten) komplett gesperrt. Von Dienstag bis Donnerstag ist die Zufahrt mit dem privaten Pkw möglich vor 10:00 Uhr oder nach 19:00 Uhr (vom 1. Oktober bis 30. Juni) und vor 9:00 Uhr oder nach 20:00 Uhr (vom 1. Juli bis 30. September). Obgleich die Zufahrt eingeschränkt ist, ist die Rückfahrt mit dem Privatfahrzeug von der Punta de Teno nach Buenavista jederzeit möglich. Kostenlose Parkplätze findest du etwa 300 m vom Leuchtturm entfernt.
Mit dem Bus zur Punta de Teno
Wenn du es komfortabler magst, empfehlen wir dir die Anfahrt mit dem öffentlichen TITSA-Bus („guagua“) der Linie 369, der täglich zur vollen Stunde ab Buenavista del Norte und 25 Minuten später ab Punta de Teno fährt. Da es je einen unterschiedlichen Fahrplan für die Sommer- und Wintermonate gibt, solltest du vorher die gewünschten Fahrzeiten hier prüfen.
Es gibt mehrere Haltestellen der Linie 369 in Buenavista del Norte. Die Busfahrt nach Punta de Teno dauert etwa 20 Minuten und kann in bar, mit Kreditkarte oder mit der elektronischen Transportkarte TEN+ bezahlt werden. Mehr Information findest du auf der TITSA-Website.
Unser Tipp: ein Sitzplatz auf der rechten Seite im Bus garantiert atemberaubende Ausblicke.
Fahrradtour zur Punta de Teno
Die Fahrt nach Punta de Teno entlang der steilen Küstenstraße TF-445 von Buenavista del Norte ist fantastisch. In den Kurven siehst du die riesigen Steinbänke, die die Straße abstützen, und stellenweise fährst du direkt unterhalb der senkrechten Klippen des Tenogebirges entlang. Nach einigen Kilometern bergauf geht es zügig abwärts zum Leuchtturm. Unterwegs kommst du am Aussichtspunkt (Mirador) Punta del Fraile. Von hier aus hast du nach links einen herrlichen Blick auf die Steilwände des Teno-Massivs. Rechts unter dir liegen der wilde Strand El Fraile und die abgeflachte Küste von Buenavista del Norte mit zahlreichen Bananenplantagen und einzelnen Gehöften.
Für die Radtour solltest du neben einem Helm die Stirnlampe für die Tunnel nicht vergessen! Abgesehen davon ist die Strecke zur Punta de Teno Teneriffa technisch anspruchsvoll und nicht ganz ungefährlich. Deswegen solltest du schon genügend Ausdauer und Erfahrung in Bergtouren mitbringen. Außerdem ist die Straße berüchtigt für lose Steine auf der Fahrbahn, weshalb absolute Vorsicht geboten ist. Wenn du kein eigenes Fahrrad hast oder dir die Strecke mit dem normalen Rad nicht zutraust, kannst du dir ebenso ein E-Bike ausleihen. Beispielsweise hat ein ortsansässiger Anbieter seinen Posten direkt an der Straβenabsperrung zur Punta de Teno aufgebaut und bietet neben dem Fahrradverleih auch geführte Touren an, mit bequemer Abholung im Tabaiba Guesthouse.

Blick auf die Küste von Buenavista del Norte
Wanderung zur Punta de Teno
Zunächst raten wir dir dringend davon ab, den Weg entlang der Landstraβe ab Buenavista del Norte zu Fuβ zurückzulegen. Denn hier droht Steinschlaggefahr und die grob in den Fels gehauenen Bergtunnel haben keine Beleuchtung. Aus diesem Grund schlagen wir dir vor, die offiziellen Wanderwege zu nutzen und deinen Besuch der Punta de Teno mit einer tollen Wandertour durch den gleichnamigen Naturpark zu kombinieren.
Beispielsweise beginnt direkt in Buenavista del Norte der Wanderweg PR TF-58 Camino del Risco, ein steiler und aussichtsreicher Aufstieg an den schroffen Felswänden des Teno-Gebirges entlang zum abgelegenen Dorf Teno Alto. Übrigens war bis in die 70er Jahre dieser Klippenpfad der einzige Verbindungsweg zwischen Buenavista del Norte und Punta de Teno auf Teneriffa.
Der Einstieg in den Risco-Steig durch die Bujamé-Schlucht beginnt unmittelbar vor der Absperrung der Landstraβe TF-445 nach Punta de Teno, zwischen drei auffälligen Wasserspeichern am linken Straβenrand. Da die Parkplätze dort knapp sind, solltest du entweder schon früh morgens starten oder das erste Stück von Buenavista del Norte zu Fuβ beziehungsweise mit dem Bus zurücklegen.
Der anspruchsvolle Steinpfad überwindet 600 Höhenmeter auf einer Strecke von nur 3,5 Kilometer. Schließlich kannst du, oben angekommen, auf einem alten Steinkreis eine wohlverdiente Rast einlegen. Dort hatten die Guanchen (kanarischen Ureinwohner) ihren Versammlungsort (tagoro), wo sie sich trafen, um über Recht und Religion zu debattieren. Anschließend geht es über die Teno-Hochfläche durch grüne Wiesen und Felder weiter zum kleinen Dorf Teno Alto (Los Bailaderos).
Von Teno Alto bergab zur Punta de Teno
Nach einem leckeren Mittagessen oder Kaffee in dem gemütlichen Weiler Los Bailaderos nimmst du den Wanderweg PR TF-51. Westwärts geht es durch die Schlucht Las Cuevas immer bergab zur Tiefebene von Teno Bajo. Der Abstieg über teils lose Steine und Geröll belohnt dich mit einem beeindruckenden Panoramablick. Auf der Landstraβe sind es sodann noch 2 Kilometer zu Fuß in westliche Richtung bis zum Leuchtturm von Punta de Teno. Um wieder zum Ausgangspunkt deiner Wanderung zu kommen, nimmst du einfach die Buslinie 369 nach Buenavista del Norte.
Wenn du lieber in Begleitung eines professionellen und ortskundigen Wanderführers unterwegs bist, dann kontaktiere uns. Der Mitinhaber von Tabaiba Guesthouse, Sergio, organisiert dir gerne eine private Wandertour mit allerhand Wissenswertem zu Flora, Fauna, Geschichte und Kultur Teneriffas, ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt.
Sehenswertes in Punta de Teno Teneriffa
Der Leuchtturm mit der spektakulärsten Umgebung auf Teneriffa
An der Spitze der Halbinsel Punta de Teno steht der rot-weiβ-gestreifte Bilderbuch-Leuchtturm Faro de Teno. Er ist einer der insgesamt sieben Leuchttürme auf Teneriffa und wurde 1897 aus Steinen von La Gomera erbaut. Aufgrund der abgelegenen Lage und des schwierigen Zugangs zur Punta de Teno war es einfacher, das Baumaterial auf dem Seeweg von der Nachbarinsel hierher zu transportieren. Früher lebten im Faro de Teno zwei Leuchtturmwärter mit ihren Familien, die sich im Schichtdienst um die Anzündung des Leuchtfeuers und kleinere Instandhaltungsarbeiten kümmerten.
Heute wird der Leuchtturm automatisch überwacht und zählt zu den schönsten der Kanarischen Inseln. Die letzten Meter zum Leuchtturm sind für Besucher gesperrt. Auf kleinen Trampelpfaden kannst du jedoch die umliegende Gegend sehr gut erkunden. Wegen des gerölligen Untergrunds sind allerdings feste Schuhe sinnvoll.
Weitsicht auf Los Gigantes und die Nachbarinseln
Links vorm Leuchtturm beginnt ein romantischer Holzsteg, der dich bis zum Ufer des Atlantiks führt. Dort gibt es eine Bootsanlegestelle mit einer kleinen Leiter im Felsen, von der aus Mutige sogar ins offene Meer springen (Wellengang und Strömungen beachten!). Von hier aus kannst du die schönsten Fotos von den nahegelegenen Nachbarinseln machen. Nur 40 Kilometer trennen Teneriffa von der zweitkleinsten Insel der Kanaren, La Gomera, die direkt gegenüber liegt und zum Greifen nah erscheint. Bei klarer Sicht erkennst du sogar die etwas weiter entfernt liegende Insel La Palma als Silhouette zweier Hügel am Horizont.
Von Punta de Teno aus hast du auβerdem einen großartigen Blick auf die imposanten Klippen von Los Gigantes. Mehr als 600 Meter ragen diese kolossalen Felsmassen aus Vulkangestein steil aus dem Boden und zählen zu den beliebtesten Fotomotiven Teneriffas.
In der wunderschönen Bucht von Punta de Teno liegt der kleine Badestrand La Ballenita mit seinem Hafen und den bunten Fischerbooten. Obendrein gibt es hier die meisten Sonnenstunden im Jahr und du kannst traumhafte Sonnenuntergänge über den unendlichen Weiten des Atlantiks erleben.
Was kann man in Punta de Teno unternehmen
Im Naturschutzgebiet von Punta de Teno kannst du das ganze Jahr über ein erfrischendes Bad mit fantastischer Aussicht genieβen. Im flachen und ruhigen Gewässer der Badebucht kannst du ohne Strömungen gut schwimmen und schnorcheln. Hier tummeln sich unzählige bunte Fische im seichten und glasklaren Wasser. Viele Einheimische kommen zum Angeln hierher. Auch Tauchfans und Unterwasserfotografen erwartet hier ein unvergessliches Erlebnis.
Abenteuerlustigen empfehlen wir einen Bootsausflug, Stand-Up-Paddle (SUP) oder eine Kayaktour entlang der Steilküste von Los Gigantes und bis zum Strand von Masca. Wenn du Glück hast, siehst du während der Tour neben deinem Boot Delfine aus dem Wasser springen. Unterwegs hast du die Gelegenheit zum Schwimmen oder Schnorcheln im offenen Meer. Ein ortsansässiger Anbieter organisiert die Touren und hat seinen Stand direkt am kleinen Fischerhafen von Punta de Teno.
Wissenswertes zum Besuch der Punta de Teno Teneriffa
Einkehrmöglichkeiten in der Nähe
Punta de Teno ist ein Naturschutzgebiet. Deshalb gibt es dort weder Geschäfte, Cafés noch öffentliche Toiletten. Gerade das macht diese Gegend so speziell. Du solltest deshalb ausreichend Wasser und Proviant mitnehmen. In Buenavista del Norte gibt es einen Supermarkt und mehrere kleine Lebensmittelgeschäfte mit günstigen Preisen. Unseren Gästen im Tabaiba Guesthouse bereiten wir gerne ein Picknick zu. Und damit dein Strandtag in Punta de Teno perfekt wird, leihen wir dir auβerdem gratis Sonnenschirm und Schnorchelausrüstung.
Auf dem Rückweg von der Punta de Teno empfehlen wir dir unbedingt einen Abstecher in einem der Restaurants in Buenavista del Norte mit kanarischer Küche, kleinen Speisen (Tapas) und frischem Fisch.
Unterkunft in der Nähe
Im Tabaiba Guesthouse bieten wir dir eine einfache und gemütliche Unterkunft mit Frühstück in einer kleinen Pension im Zentrum von Buenavista del Norte, nur 200 Meter von der Bushaltestelle der Linie 369 entfernt. Wenn du ein passendes Basislager für deinen Ausflug nach Punta de Teno suchst und noch andere malerische Orte im Norden Teneriffas erkunden willst, schau dir unsere Zimmer an und reserviere direkt bei uns.
Wenn du Lust auf eine Wandertour durch das Tenogebirge hast, dich aber nicht um die Organisation kümmern willst, buche deine private Wanderung mit Sergio Walking Tours. Du genießt einfach nur deinen Wandertag während Sergio alles für dich arrangiert.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
Auf bald, ¡Hasta pronto!
Karin und Sergio
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!